0

0

Mehr Ansichten

23 x 30 cm, 88 Seiten, mit 2 CDs

Art.Nr. VHR 3611-CD
ISBN 978-3-86434-003-1
ISMN 979-0-2013-0828-9
Ausgabe Buch mit 2 CDs

Barbara Ertl

Jede Menge Flötentöne! 1 (mit 2CDs)

Kurzübersicht

Die Schule für Altblockflöte mit Pfiff

: Altblockflöte

Ausgabe vergriffen
Neuauflage mit Audio-Download, VHR 3611-DL

Hörbeispiele

Probeseiten

pdf
(Größe: 90.3 KB)
pdf
(Größe: 76.6 KB)
pdf
(Größe: 67.8 KB)

Inhaltsverzeichnis

Hallo, darf ich mich vorstellen?

Die Töne e'', d'', c''

Kleines Lied

C, d und e

Kleiner Tanz

Die Diggedies

Der Ton f''

Mahlzeit

Elefantentanz

Nur vier Töne?

Der Ton g''

Oh When The Saints

An die Freude

Canarie

Käfer-Marsch

Rondo

Der Ton a'

Ganz schön mollig

Schon wieder Diggedies

Schottische Weise

Blubb, blubb, blubb

Blumenkohlsuppe und Paprika

Der Ton g'

Tom Dooley

I-a, schreit der Esel

Die Triole

The Ring Of Kerry

Amazing Grace

Was ist denn hier los? Oktavieren 1

Übung macht den Meister 1

Der Ton h'

London Bridge

Oh wie wohl ist mir am Abend

Sur le pont d´Avignon

Es führt über den Main eine Brücke aus Stein

Oktavieren 2

Der Ton a''

Oh Susannah

Kleine Sprünge

Große Sprünge

Jodler 1

Jodler 2

Menuett

Da fällt mir was ein! Improvisieren 1

Die Diggedies unterwegs

Probier´s mal mit Gemütlichkeit

Der Ton h''

Der Cowboy Jim aus Texas

Gute Nacht

Sternenklänge

Notenrätsel 1

Der lange Weg durch die Wüste

Der Ton c'''

Guten Abend, gut´ Nacht

Lassinger Eisschützen-Jodler

Kommt, ihr Gspielen

Die C-Dur-Seite

Der d'-Triller

Prallerei

Der h'- und h''-Triller

Dialog

Ayelevi

Quietsch

Gavotte allemande

Schon mal gehört, gesehen, gelesen?

Menuett

Der Ton b'

Fing mir eine Mücke heut

Meditation

Der Ton b''

Hupfauf

Clementine

Die Diggedies in China

Giraffen-Blues

Der Ton f'

Was müssen das für Bäume sein

Gavotta

Notenrätsel 2

Menuett

Da fällt mir was ein! Improvisieren 2

Der Ton d'''

In dem dunklen Wald von Paganowo

Wenn unsre Flöten und Geigen erklingen

Oktavieren 3

Übung macht den Meister 2

Die F-Dur-Seite

Geschafft!

Methodische Erläuterungen

Gedanken und Beispiele zum Erlernen schwieriger Rhythmen

Liederverzeichnis

Grifftabelle

Autorenportrait

 

Barbara Ertl wurde 1960 in Stephanskirchen bei Rosenheim geboren. Nach einer musikalisch geprägten Kindheit in Oberbayern studierte sie in Salzburg am Orff-Institut der Hochschule für Musik Mozarteum und in Nürnberg am Meistersinger-Konservatorium Elementare Musikpädagogik und Blockflöte. Es folgten eine Zusatzausbildung für den Instrumentalunterricht in der Sonderpädagogik und ein Aufbaustudium in allgemeiner Musikpädagogik.Viele Jahre arbeitete sie als Dozentin für Methodik und Lehrpraxis Blockflöte an der Hochschule für Musik Nürnberg. Sie ist seit langem als Musiklehrerin und Musikerin in Nürnberg tätig und hält Fortbildungen zu musikpädagogischen Themen.

 



Alle Artikel des Autors zeigen